Vespern 2025

Schöpferische Energie



Nächstes Konzert:


Samstag, 21. Juni 2025, 17.30 Uhr
Kirche Unterseen


.

3. Vesper: Volksmelodien

Emanuele Zanforlin, Violine
Yunah Proost, Violoncello


Schweizer Volksmusik ist uns etwas sehr Vertrautes, nicht wahr? Aber wie steht es mit Volksmelodien aus anderen Ländern? Emanuele Zanforlin und Yunah Proost laden zu einer Entdeckungsreise entlang der Grenzen Europas ein. Die Volksmusik dieser fernen Orte hatte starken Einfluss auf das Schaffen der Komponisten. 
Unsere Reise beginnt in Finnland mit Musik von Jean Sibelius, lässt dann in Béla Bartóks Kompositionen ungarische Folklore und bei György Ligeti Volksmelodien aus Rumänien anklingen. Nochmals kehrt sie mit dem grandiosen Duo für Violine und Violoncello von Zoltán Kodály nach Ungarn zurück, ehe sie in Belgien mit einem Werk von Joseph Jongen zu Ende geht. Und wo bleiben die Schweizer Klänge? Falls das Publikum kräftig applaudiert, ist eine Zugabe mit Stücken des Schweizer Komponisten Julien- François Zbinden bereit.


Eintritt frei, Kollekte

 

über uns

Geschichte

Die langjährige Organistin der Schlosskirche Interlaken brachte die Idee der Vesperkonzerte in den 70-er Jahren von Deutschland ins Berner Oberland mit. 1977 setzte Ernst Thöni mit einem Orgelrezital den Anfangspunkt und betreute darauf 35 Jahre lang jeweils 6-8 Konzerte pro Saison. Seit 2012 organisieren die zwei Musikerinnen Christine Thöni und Susanne Flück die kleine Konzertreihe. 
Programmgestaltung: Susanne Flück
Sekretariat: Christine Thöni   
Finanzen: Erich Roth 

Konzertorte

Die  Konzerte finden in den Kirchen
auf dem Bödeli statt:
Schlosskirche oder Kapelle Interlaken
Kirche Gsteig/Wilderswil
Kirche Unterseen

Musiker und Musikerinnen

Nebst Musikerinnen und Musikern aus dem Berner Oberland treten Künstlerinnen und Künstler aus der ganzen Schweiz sowie dem Ausland auf (siehe Galerie).

 

 

Vespern 2025

Schöpferische Energie

 

 
Jeweils Samstag, 17.30 Uhr

 

 
15. März, Kirche Gsteig
Posaunenquartett OPUS 4

 

29. März, Haus der Musik Interlaken

10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Familienkonzert «Rumpelstilzchen»

Andrea Suter, Sopran

Johanna Baer, Harfe

Susanne Flück, Konzept und Erzählerin

 

21. Juni, Kirche Unterseen

Emanuele Zanforlin, Violine

Yunah Proost, Violoncello

 

5. Juli, Kirche Unterseen

Andrea Suter, Sopran

Johanna Baer, Harfe

 

13. Sept. Schlosskirche Interlaken

Vokalensemble Cantemus Heiliggeist

La Petite Écurie, Oboenband

Leitung: Michael Kreis

 

Sonntag, 23. November, 17.00 Uhr

Schlosskirche Interlaken

Musik zum Ewigkeitssonntag

Duo Schlossmusik:
Giorgio Schneeberger, Blockflöten

Francesco Addabbo, Cembalo

 

Eintritt frei – Kollekte

 

www.vespern.ch

 

 

Kontakt

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.